VHT 2012


Die Bilder und Texte zum zwölften verkehrshistorischen Tag in Hamburg im Jahre 2012 sind von Jan Gnoth.


Am 21.10.2012 fand in Hamburg zum nunmehr 12. Mal ein verkehrshistorischer Tag statt. Auch wenn der diesjährige VHT wie schon in den Jahren zuvor unter keinem besonderen Motto mehr gestanden hat, so war es in diesem Jahr nicht zu übersehen, dass die Hamburger Hochbahn AG im Jahre 2012 ihr 100jähriges Bestehen gefeiert hat. So sollten in diesem Jahr erstmals alle zur Verfügung stehenden historischen U-Bahnfahrzeuge zugleich eingesetzt werden, was seit der Inbetriebnahme der TU-Wagen im Jahre 2008 nicht mehr stattgefunden hat. Leider wurde der DT1 516 "Hanseat" kurz zuvor schadhaft, so dass der Versuch, erstmals alle 3 historischen Zugverbände zugleich einzusetzen leider nicht ganz geklappt hat. Naja, vielleicht klappt das 2013.



2012 war endlich wieder der T-Wagen 11 mit dabei, nachdem dieser seit 2008 nicht mehr dabei gewesen ist. Zusammen mit dem T-Wagen 220 im Zugverband fuhr der T-Wagen 11 im Uhrzeigersinn über den Innenring, hier beim Fotohalt in Saarlandstraße.


Am anderen Ende des Zugverbandes lief der T-Wagen 220, der bereits eine etwas spätere Zeitepoche als der Wagen 11 respräsentiert. Hier beim Fotohalt in Saarlandstraße.


In der anderen Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn auf dem Außenring fuhr der TU-Zug, welcher die beiden Nachkriegs-Umbauvarianten der T-Wagen repräsentiert. Hier der an der Zugspitze führende TU1 8838 welcher aus dem im 2. Weltkrieg zerstörten T-Wagen 324 wieder aufgebaut worden ist beim Fotohalt in Saarlandstraße.


Am anderen Ende des TU-Zuges lief der TU2 8762 welcher aus der Modernisierung des T-Wagen 392 entstanden ist.


Zwischen Schlump und Billstedt sollte eigentlich der DT1 516 "Hanseat" verkehren, doch nachdem dieser schadhaft geworden war, wurde als Ersatz ein DT2-Zug eingesetzt, der zunächst aus den Einheiten 758+771 bestanden hat. Nachdem auch dieser schadhaft geworden war, wurde dieser in Billstedt gegen einen weiteren Ersatzzug aus den Einheiten 768+782 getauscht. Hier der schadhafte Ersatzzug aus den Einheiten 758+771 beim Aussetzen in Billstedt.


Der aus den Einheiten 768+782 bestehende Ersatzzug beim Einsetzen in Billstedt.


Beim diesjährigen VHT wurden die historischen Busse auf Linien ihrer regulären Betreiber eingesetzt; die VHH-Wagen auf der VHH-Linie M12 respektive 132 zwischen Billstedt und Bergedorf, die HOCHBAHN-Wagen auf der HOCHBAHN-Linie M25 respektive 106 zwischen Burgstraße und Kellinghusenstraße. Das Bild zeigt den VHH Magirus-Deutz Saturn II 891 in Bergedorf.


VHH Daimler-Benz O305 8433 in Bergedorf.


Für Bergedorf und Metrobus 12 respektive 132 nicht ganz authentisch: PVG Bergziege Daimler-Benz O309 249 in Bergedorf.





Zum Seitenanfang
Zur Auswahlseite